Aerosol Luftreinigung
Optimale Luftreinigung für Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitmenschen!
Luftreinigung – das wirksame Instrument zur Erhaltung unserer Gesundheit
Wo Menschen zusammenkommen, wo sie niesen, husten, reden oder singen, geben sie über ihre ausgeatmete Atemluft, Partikel in die zirkulierende Luft ab. Wenn die Menschen an einer Viruserkrankung leiden, ist es möglich, dass sie diese Viren in Tröpfchenform (Aerosole) abgegeben.

100 % Zuluft
Sofern möglich sollten Lüftungssysteme 100 % Zuluft (also Luft, die von außerhalb eines Gebäudes angesaugt wird) verwenden. Das steigert den Verdünnungsfaktor innerhalb eines Gebäudes. Die Verwendung der richtigen Filter hilft bei der Reduzierung des Feinstaubs in der Luft.
HEPA-Barriere
Wenn Ihr Lüftungssystem die Verwendung von Umluft (also Luft, die aus der Raumluft gewonnen wird) ermöglicht, sollte eine HEPA-Barriere integriert werden, um die Verbreitung interner Schadstoffe zu reduzieren.
Arbeitssicherheit
Sorgen Sie – unabhängig von dem von Ihnen verwendeten Lüftungssystem – für die Einhaltung der lokalen Richtlinien und Abstandsempfehlungen. Diese Verhaltensweisen reduzieren die Gefahr aus der Verbreitung von aerogenen Viren.
Sanifizierung
Regulierte Programme zur Sanifizierung und Desinfizierung während der Stillstandzeiten an Arbeitsplätzen sollten für zusätzlichen Schutz erarbeitet werden.
Luftreinigungssysteme
Diese können zur Ergänzung Ihres Lüftungssystems verwendet werden, um die Luftwechselrate zu erhöhen und so die Feintaubwerte aufgrund von Innenraumschadstoffen reduzieren.
Unsere Leistungen
Nach Vereinbarung eines unverbindlichen Beratungstermins stellen wir Ihnen die für Ihre Situation optimale und ökonomisch sinnvolle Variante der Luftreinigung vor. Dabei spielen die verschiedenen Filtrationstechniken eine entscheidende Rolle.

HEPA-Filtration
Die Abkürzung HEPA stammt aus dem Englischen und steht für High Efficient Particulate Air (filter). Übersetzt heißt das so viel wie „Hocheffizienter Partikelfilter“. HEPA Kennzeichnungen werden für Schwebstofffilter vergeben, die unter anderen in Luftreinigern, Staubsaugern oder Luftwäschern Verwendung finden.

Aktivkohle- oder Molekularfiltration
Man kann sich die Wirkungsweise eines Aktiv-Kohle-Filters vorstellen wie eine Art Schwamm – er saugt ungewollte Gerüche, Gase und Stoffe aus der Luft heraus und lagert sie in seine Kammern ein. Der Hauptbestandteil eines Aktiv-Kohle-Filters ist Kohlenstoff mit einer ganz speziellen Struktur.

UV-C Luftbehandlung
Ultraviolette Strahlen bilden einen Teil des natürlichen Sonnenlicht-Spektrums. Im Wellenlängenbereich von 253,7 nm (Nanometer) wirken sie keimtötend auf Bakterien, Viren, Hefen und Schimmel. Durch die UV-C Desinfektion der Luft und Oberflächen werden die Mikroorganismen wirkungsvoll inaktiviert.
Unsere Produkthighlights

Mia Air
Unser Favorit hinsichtlich der Preis:Leistung! Mia Air ist eines der leistungsstärksten Geräte, das die Raumluft in einem 100 m2 großen Zimmer (Deckenhöhe 3m) durchschnittlich 3-4 x pro Stunde reinigen kann.

Remko LRM
Dieser Preishit mit Power arbeitet mit einem HEPA-Filter H13 und ist die ökonomische Variante für Daheim und Büro (nicht für Schulen zugelassen!).

Messgeräte
„Luftreinigung ist das Gebot der Stunde. Als Handwerksmeister kann ich Sie bei der Auswahl, Installation und Wartung des für Sie richtigen und preislich angemessenen Geräts optimal unterstützen. Rufen Sie mich an, damit wir sofort einen Beratungstermin vereinbaren können!“

Stefan Dorrer
Installateur- und Heizungsbaumeister